Entsperrmethoden als Schutz der App
Nutzung von Biometrie und Gerätepasswort

Warum muss die App „ID Austria“ geschützt werden?

Um sicherzustellen, dass niemand in Ihrem Namen digitale Amtsservices oder Signaturvorgänge durchführen kann. 

Wieso ist für die Sicherheit der App „ID Austria“ die Nutzung von Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung/Iriserkennung oder Gerätepasswort erforderlich?

Die App dient dazu, digitale Amtswege und Signaturvorgänge durchzuführen. Um sicherzustellen, dass dies niemand in Ihrem Namen tun kann, unterliegt die App strengen Sicherheitsanforderungen und wird zusätzlich zum Signatur-Passwort Ihrer ID Austria auch durch die Fingerabdruck-Funktion bzw. Gesichtserkennung/Iriserkennung und/oder Gerätepasswort geschützt. 

Kann ich anstatt des Gerätepassworts ein eigenes Passwort für die App wählen?

Nein, dies ist nicht möglich. Um den höchsten Sicherheitsstandard zu gewährleisten, nutzen wir das Gerätepasswort des Betriebssystems, da es mit den besten Sicherheitsmaßnahmen abgesichert ist.

Kennt die App mein Gerätepasswort oder meine biometrischen Daten?

Nein, Ihre Daten liegen als verschlüsselte mathematische Darstellungen in einem gesicherten Bereich Ihres Geräts, auf den weder das Betriebssystem Ihres Geräts noch darauf installierte Programme (Apps) Zugriff haben. Wir verwenden nur vom Betriebssystem akzeptierte biometrische Verfahren für kryptographische Operationen. Bei der Verwendung einer Entsperrmethode werden die verschlüsselten Daten verglichen, aber nicht ausgelesen. Die Daten verlassen daher nie den gesicherten Bereich und können auch nicht extern gespeichert werden.

Wieso sollte ich beide Methoden, Biometrie und Gerätepasswort, einrichten?

Wenn Sie beide Methoden eingerichtet haben, können Sie das Gerätepasswort verwenden, falls die biometrische Authentifizierung aufgrund äußerer Umstände nicht funktioniert (Gesichtsschutz, schmutzige Finger etc.). Außerdem erfordern Änderungen der Biometrie-Einstellungen (z.B. Hinzufügen eines weiteren Fingers) keine erneute Verknüpfung der App.

Hinweis
Wählen Sie zur Sicherheit nur Methoden, die ausschließlich von Ihnen zum Entsperren Ihres Smartphones genutzt werden können.

Wie reagiert die App „ID Austria“, wenn ich Fingerabdruck oder Gesichtserkennung neu konfiguriere (z.B. einen zusätzlichen Finger für die Geräteentsperrung einstelle)? 

Die Auswirkung einer Änderung Ihrer hinterlegten biometrischen Merkmale auf die App „ID Austria“ unterscheidet sich je nach Szenario: 

Szenario 1) Sie haben Biometrie und Gerätepasswort für die App eingerichtet

  • eine Änderung der biometrischen Einstellungen, also z.B.
    • Hinzufügen eines zusätzlichen Fingers für die Geräteentsperrung,  
    • Entfernen des letzten Fingerabdrucks  
    • oder aber die komplett neue Einrichtung der biometrischen Erkennung 
  • hat keine Auswirkung auf die App und Sie können beide Entsperrmethoden in der App weiterhin nutzen.

Szenario 2) Sie haben nur Biometrie für die App eingerichtet

  • eine Änderung der biometrischen Einstellungen, also z.B.
    • Hinzufügen eines zusätzlichen Fingers für die Geräteentsperrung,  
    • Entfernen des letzten Fingerabdrucks  
    • oder aber die komplett neue Einrichtung der Biometrischen Erkennung 
  • erfordert das erneute Verknüpfen der App.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Bitte kontaktieren Sie das Service Center.